Unsere ursprüngliche Idee beinhaltete eine gemütliche Veranstaltung zum jährlich wiederkehrenden Bundesweiten Vorlesetag in den Räumen des Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum l MGH der AWO Soziale Dienste gGmbH, Güstrow. Corona-bedingt war und ist nach wie vor unsere Kreativität und das Erschaffen alternativer Angebote gefragt. So disponierten wir kurzerhand um und entschieden uns für die Ausgestaltung und Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag in der Online-Variante. Mit sechs verschiedenen Geschichten, gelesen von Mitarbeiterinnen und Kursteilnehmerinnen des Hauses, möchten wir in diesem Jahr per Video auf die Wichtigkeit und Bedeutung des (Vor-) Lesens aufmerksam machen.
So stellt Laura aus der Familienberatung das Kinderbuch „Wo ist Mami?“ vor, Nour erzählt uns auf Arabisch eine Geschichte über Familie, Zusammenhalt und Unterstützung und Marion vertellt uns auf Platt die Geschichte vom Hasen und Igel. Darüber hinaus kann dem „Märchen von der traurigen Traurigkeit“, gelesen von Inken, gelauscht werden. Etwas Heiteres zum Lachen wird von Bettina („Die Weltreise“) und Annekathrin („Christbaum gesucht“) vorgelesen.
Das Lesen sowie das Vorlesen von Büchern und Geschichten bergen ein immenses Potenzial der sprachlichen Entwicklung im Kindesalter, der Anregung von Fantasie, der Wissensaneignung oder des Hineinträumens in wundervolle Erzählungen fernab des Alltagschaos.
Es erwartet Sie ein buntes Potpourri verschiedener Geschichten. Lassen Sie sich von ihnen verzaubern und inspirieren! Denn: „Lesen ist ein großes Wunder.“ (Maria von Ebner-Eschenbach). Herzlich willkommen!