
AWO Ortsverein Güstrow
Die Sozialdemokratin Marie Juchacz gründete die Arbeiterwohlfahrt nach dem 1. Weltkrieg. Zu jener Zeit gab es viele Menschen in Not. Sie brauchten dringend Unterstützung von anderen. Solidarisch handeln und sich für mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft einsetzen, ist auch heute wichtig – dafür setzt die AWO sich ein. Sie kann das aber nur als mitgliedsstarker Verband. Deshalb:
Wir fragen nicht nach Religion, Nationalität, Herkunft oder Geschlecht. Wir helfen da, wo Hilfe gebraucht wird.
Wir erheben unsere Stimme für all jene, die so oft nicht gehört werden. Und die – außer uns – keine Lobby haben. Jedes AWO-Mitglied hat über die Verbandsgremien die Möglichkeit, den sozialpolitischen Einfluss der AWO zu sichern.
Wir machen die für unsere Gesellschaft dringend erforderliche Solidarität sichtbar: durch Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für andere Menschen einzusetzen und ihnen zu helfen.
Wir gewinnen an Einfluss, weil sich bei uns Menschen mit gleicher Einstellung zusammen finden. Dazu gehört auch, gesellig miteinander Zeit zu verbringen. Sie können das Leben in den Ortsvereinen aktiv mit gestalten.
Wir bieten soziale Dienstleistungen in hoher Qualität. Wir betreuen Kinder, Erwachsene und ältere Menschen fachlich kompetent und verlässlich. Als Mitglied mit der AWO verbunden, können Sie die Angebote des Verbandes mit Vertrauen in Anspruch nehmen bzw. weiter empfehlen.
Als Einzelmitglied oder mit einer Familienmitgliedschaft